Der Balgrist Campus betreibt mit dem Swiss Center for Musculoskeletal Biobanking (SCMB) eine zertifizierte Biobank, die sich auf die Sammlung, Lagerung und Analyse von hochwertigen Gewebe- und Flüssigproben spezialisiert hat, insbesondere im Bereich muskuloskelettaler Erkrankungen. Als offene Plattform ermöglicht das SCMB Forschenden, Entwickelnden und der Industrie sowohl lokal als auch international, biologische Proben zu nutzen, um die Ursachen und Mechanismen von Erkrankungen des Bewegungsapparates zu erforschen und neue Behandlungsmethoden zu entwickeln.
Für unser kleines und motiviertes Team suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Biobank Operator 80-100 %
Forschung
Ihre Aufgaben
- Operatives Management der SCMB-Plattform, einschliesslich Probenverarbeitung, -lagerung und -logistik
- Unterstützung bei Forschungsprojekten und Koordination klinischer Daten
- Verantwortung als Balgrist Campus Biosicherheitsbeauftragte/r (BSO)
- Entwicklung und Implementierung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
- Verwaltung von Verbrauchsmaterialien und Wartung der SCMB-Infrastruktur
- Verwaltung und Organisation von spezifischen Forschungsräumen am Balgrist Campus
- Stellvertretung des Platform Directors SCMB
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Biowissenschaften, Biomedizin oder verwandtem Bereich
- Erfahrung in Labororganisation, Biobanking und Biosicherheit (BSL-1, BSL-2)
- Kenntnisse in Probenmanagement, molekularbiologischen Assays und Zellkultur
- Erfahrung in der Erstellung von SOPs und im Qualitätsmanagement
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Eine vielseitige Position in einem innovativen Forschungsumfeld
- Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftler:innen und Klinikpartnern
- Moderne Labore und eine exzellente Infrastruktur
- Arbeit in einem kleinen, hochmotivierten Team
- Einen modernen Arbeitsplatz in Zürich mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen (inkl. gesunder und ausgewogener Verpflegung zu vergünstigten Preisen im Personalrestaurant der Universitätsklinik Balgrist; ZVV-Bonuspass, mind. 5 Wochen Ferien etc.)
Nächste Schritte
Für allfällige Fragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Sander Botter, Leiter des SCMB (Tel. 044 510 75 19, sander.botter@balgristcampus.ch) zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne bearbeiten, diese jedoch aus administrativen Gründen nicht retournieren.
Der Balgrist als Arbeitgeber
Der Balgrist bietet kompetenten und motivierten Fachpersonen ein innovatives und praxisnahes Umfeld. Lernende profitieren von einem breitgefächerten Angebot an Lehr- und Praktikumsstellen und einer qualitativ hochstehenden Ausbildung. Als Teil des Netzwerks der universitären Medizin Zürich, welchem die Universität Zürich, die ETH Zürich und die anderen Zürcher Universitätsspitäler angehören, sind wir am Puls der Medizin von morgen.
Ihre Vorteile
Weitere Stellen am Balgrist
Als Assistentin/Assistent unterstützen Sie den Bereich Betrieb mit Ihrer Berufserfahrung im kfm. Facility Management. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen ab sofort eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in. Die Stelle ist bis April 2025 befristet, mit Option auf Verlängerung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in.